As robots enter public spaces in order to clean parks, deliver food, or guide us to the next train station, they face not only technical challenges but also complex social…
Category: Blog-Beiträge
Does the creation of a data set containing copyright protected content, which can be used to train a generative AI, constitute a copyright infringement? The Hamburg Regional Court had to…
A brief EU regulation with a big impact: How four simple rules can restore digital freedom to SMEs and consumers, thereby gently enhancing legal certainty, compliance, and legal protection in…
Kleine EU-Verordnung mit großer Wirkung: Wie vier einfache Regeln KMU und Verbrauchern ihre digitale Freiheit zurückgeben und so auf sanftem Wege mehr Rechtssicherheit, Compliance und Rechtsschutz bei DSGVO und KI-Verordnung…
The European Union’s Machinery Regulation (MR) marks a new era in machinery safety, significantly impacting smart (AI-based) robotics. As robotics technology continues to advance, the integration of autonomous and self-learning…
Die Regulierung für Hochrisiko-KI-Systeme bildet das „Herzstück“ der KI-Verordnung und stellt zugleich Unternehmen, Regulierungsbehörden, europäische Normungsorganisationen und nicht zuletzt die Kommission vor erhebliche Herausforderungen. Der Beitrag stellt die wichtigsten Vorschriften der KI-VO zuHochrisiko-KI-Systemen vor und zeigt die in diesem Zusammenhang…
Die Implementierung der KI-Verordnung (KI-VO) bringt für Anbieter und Betreiber von KI-Systemen einen erheblichen organisatorischen Bürokratieaufwand mit sich. Insbesondere Betreiber von KI-Systemen können im Rahmen der Umsetzung der KI-VO jedoch…
Report on the conference at the Ludwig-Maximilians-University Munich on July 11, 2024 On 11 July, 2024, the conference ‘The New EU Product Liability Directive – Update or Upgrade for European…
Kein anderer europäischer Rechtsakt hat die Gemüter in den letzten Monaten so bewegt, wie die KI-Verordnung (KI-VO). Das Europäische Parlament hat den Rechtsakt am 6. März 2024 mit großer Mehrheit…
